Weltoffenheit
|
|
Rund 80% der Kanadier leben in den grossen Städten. Der Rest verteilt sich auf die riesige Landfläche, welche dementsprechend dünn besiedelt ist. Während der Anteil der chinesischstämmigen Bevölkerung stetig wächst, nimmt derjenige der Ureinwohner (Indianer und Inuits) kontinuierlich ab. Die frankokanadischen Einwohner machen rund einen Viertel an der
Gesamtbevölkerung aus und leben grösstenteils in der Provinz Québec mit den Städten Montréal und Toronto.
Während sich das Leben in den kanadischen Grossstädten kaum von demjenigen in Europa unterscheidet, bietet sich abenteuerlustigen Zeitgenossen die Möglichkeit in den unendlichen Weiten der kanadischen Wildnis den Traum vom Leben in der freien Natur und fernab der Zivilisation zu verwirklichen. Noch heute findet man Trapper, Jäger und Goldsucher, welche dieses harte, entbehrungsreiche aber freie Leben demjenigen in der Stadt vorziehen.
|
|